Die maltesische Inselgruppe liegt praktisch im Zentrum des Mittelmeers, 93 km südlich von Sizilien und 288 km nördlich von Afrika. Malta ist ein Land voller Kultur und Geschichte mit gut ausgebildeten und freundlichen Menschen, das am 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union wurde und sich rasch einen guten Namen gemacht hat als ein seriöses Finanzzentrum. In Malta herrscht ein warmes und sonniges Mittelmeerklima mit mäßigen Wintertemperaturen und heißen Sommern. Die Amtssprachen Maltas sind Maltesisch und Englisch, aber viele Leute verfügen auch über Fremdsprachenkenntnisse, besonders Italienisch und Französisch sowie in geringerem Umfang Deutsch. Seit 1. Januar 2008 ist die Währung in Malta der Euro.
Die Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen hier in Malta ist die Malta Financial Services Authority (MFSA), die verantwortlich ist für die Überwachung, Kontrolle und Koordination aller internationalen und lokalen finanziellen Aktivitäten.
Hier sind nur einige der Vorteile aufgeführt, die Malta hier eingetragenen Firmen bieten kann:
- Malta ist das einzige EU Land mit einem vollen Anrechnungssystem.
- Ein effektiver Malta Nettosteuersatz von 5% des Betriebsgewinns nach Empfang der entsprechenden Rückerstattungen (einer der niedrigsten Nettosteuersätze in der EU).
- Schachtelprivileg bei Dividenden oder Kapitalerträgen von Beteiligungen, wodurch auf solche Einkünfte keine Steuer in Malta zu entrichten ist.
- Niedrige Firmenunterhaltskosten und qualifizierte Arbeitskräfte.
- Keine unangemessen dünne Kapitalisierungs- oder anti-kontrollierte ausländische Firmenregelungen.
- Auf ins Ausland gehende Dividenden, Zinsen und Tantiemen wird keine Quellensteuer erhoben.
- Keine unangemessene Transferkostenregeln.
- Auf die Übertragung von Aktien von Firmen mit der Mehrheit der Geschäftsinteressen außerhalb Maltas ist in Malta keine Dokumentensteuer oder Kapitalertragssteuer zu entrichten.
- Das Aktiengesetz beruht auf dem Aktiengesetz Großbritanniens und entspricht EU Richtlinien.
- Malta ist seit 2004 EU Mitglied und maltesische Firmen kommen in den Genuss der entsprechenden EU Richtlinien.
- Firmen können ihr Aktienkapital in führenden ausländischen Währungen notieren – Steuern werden in der gleichen Währung entrichtet und zurückerstattet, so dass Wechselkursrisiken minimiert werden.
- Möglichkeit, Firmen von und nach Malta zu migrieren.
- Die Billigung der neuen Steuerreformen durch die Europäische Kommission, die sein wettbewerbsfähiges Anrechnungssystem sanktioniert und bewahrt, garantiert eine sichere Zukunft für Finanzdienstleistungen in Malta.
- Politische und wirtschaftliche Stabilität – beide Parteien haben eine politische Erfolgsgeschichte, bei Fragen zu internationalen Geschäften Konsens zu erreichen.
- Malta ist Mitglied der Eurozone und hat seit Januar 2008 die Euro-Währung.
- Englisch ist eine Amtssprache in Malta und alle Gesetze und amtlichen Dokumentationen müssen auf Maltesisch und Englisch sein.
- Malta hat mit über 60 Ländern Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen.
Hier folgen Internet Links, die für Besucher von Interesse sein könnten:
Banken | APS Bank Malta Ltd |
Banif Bank (Malta) Ltd | |
Bank of Valletta plc | |
Central Bank of Malta | |
Credit Europe Bank N.V. | |
Fimbank plc | |
HSBC Bank Malta plc | |
Lombard Bank Malta plc | |
Mediterranean Bank | |
Bildungswesen | University of Malta |
Malta College of Arts, Science & Technology | |
Englisch Sprachunterricht | European School of English |
Executive Training Institute | |
Finanzinstitute | Finance Malta |
Institute of Financial Services Practitioners | |
Malta Enterprise | |
Malta Financial Services Authority | |
Malta Stock Exchange | |
Registry of Companies | |
Maltesische Regierung | Government Portal |
Malta Steuerabkommen | International Tax Unit |
Medien | Times of Malta |
The Malta Independent | |
Malta Star | |
Telekommunikation | Go plc |
Melita plc | |
Vodafone plc | |
Tourismus | Malta Tourism Authority |
Oswald Arrigo Ltd | |
Transport | Airmalta plc |
Arriva Malta (public transport) | |
Malta airport | |
Transport Malta |